
2023-01-27 11:04:07Mannequins, lasers and smoke improve the energy efficiency of aircraft ventilation
The DLR Institute of Aerodynamics and Flow Technology in Göttingen is developing and testing novel ventilation concepts for ...

2023-01-27 11:03:13Dummies, Laser und Rauch helfen, Flugzeuge energiesparender zu belüften
Das DLR-Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik in Göttingen entwickelt und testet neuartige Belüftungskonzepte für ...

2022-12-08 10:40:35'Dancing' CH-53 helicopter helps reduce noise
Researchers at the German Aerospace Center (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt; DLR) in Göttingen have visualised ...

2022-12-02 08:00:16‚Tanzender‘ Hubschrauber vom Typ CH-53 hilft, Lärm zu verringern
Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) aus Göttingen haben die Hauptursache für den Lärm eines ...

2022-12-01 12:33:33DLR-Forschungshubschrauber: 20 Jahre Innovative Hubschrauberforschung
Seit 20 Jahren ist der ACT/FHS (Active Control Technology/Flying Helicopter Simulator) für die Forschung des Deutschen ...

2022-11-22 12:33:15DLR-Institut für KI-Sicherheit: Forschung für eine zuverlässige und sichere Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die in den Bereichen Luftfahrt und Raumfahrt, Energie, Verkehr und ...

2022-11-16 09:17:15Ein neuer Aufbruch zum Mond: Start der NASA-Mission Artemis-I
Die NASA-Mission „Artemis-I“ zum Mond soll mehrere Wochen dauern und – bei erfolgreichem Start am 16. November – die Erde ...

2022-11-10 11:47:09Trailer: Das DLR in zwei Minuten
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und ...

2022-09-28 11:09:21SpaceTracks: Automatisierte Koordinierung von Raketenstarts mit der Luft- und Seefahrt
Die zunehmende Kommerzialisierung der Raumfahrt, häufig als „New-Space“ bezeichnet, führt zukünftig zu deutlich mehr Starts ...

2022-09-27 09:02:18Auf Biegen und Schwingen: Hightech-Rotorblätter im Test
Mit dem Forschungspark Windenergie WiValdi (WindValidation) baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im ...

2022-09-16 09:37:47Projekt City-ATM – Sichere Integration von Drohnen im urbanen Umfeld
Für das Fundament eines zukünftigen Luftraummanagements (Air Traffic Management – ATM) im urbanen Raum, in dem neue ...

2022-08-26 13:27:20MARE: Der Strahlenbelastung auf dem Weg zum Mond auf der Spur
Das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) leitet das Experiment MARE. Hauptprojektpartner sind die israelische ...

2022-08-10 12:44:36Entwicklung einer multimodularen Simulationsinfrastruktur im Projekt iUSIM
Drei Institute und drei Simulatoren – das war die Herausforderung im Projekt iUSIM (Institutsübergreifende, modulare Urban ...

2022-07-20 10:00:38Johannes Kepler Observatorium des DLR: Mit Lasertechnologie dem Weltraumschrott auf der Spur
Weltraumschrott stellt zunehmend eine Bedrohung für aktive Satelliten und astronautische Missionen dar. Mit dem Johannes ...

2022-06-26 14:32:36Weltraumrobotik | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Robotik ist der Schlüssel zu den Weltraumanwendungen der Zukunft. Sie kann den Menschen in der lebensfeindlichen ...

2022-06-26 12:19:52Klimaneutrale Luftfahrtantriebe | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Um Flugzeuge und ihre Antriebe noch energieeffizienter zu gestalteten und den Luftverkehr klimaverträglicher zu machen bedarf ...

2022-06-25 15:48:32Rückblick Cosmic Kiss | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Der 52-jährige Werkstoffwissenschaftler Matthias Maurer war am 11. November 2021 als erster Deutscher an Bord einer ...

2022-06-25 14:35:43Leben und Arbeiten im All | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Mit einer Augenlinse aus dem klinisch-diagnostischen Routinebetrieb können mobilen Geräte wie Smartphones oder Tablets für ...

2022-06-25 11:17:08LIVE von der ILA Berlin: Robotik-Mission ARCHES erkundet „Quasi-Mond“ Ätna
Im DLR-Livestream schalten wir am Samstag, 25. Juni 2022 um 12:30 Uhr (MESZ) live von unserem Stand auf der Internationalen ...

2022-06-25 10:03:30Reinhold Ewald – ein Leben für die Raumfahrt | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Seine Berufung ins Astronautenteam erfolgte 1990. Für die deutsch-russische Mission MIR '92 war Ewald Mitglied der ...

2022-06-24 13:37:28Schwerpunkte vor der ESA-Ministerratskonferenz '22 | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Am 23. und 24. November 2022 stellen die 22 ESA-Mitgliedsstaaten die Weichen für die europäische Raumfahrtprogramme der ...

2022-06-24 10:08:01Radarsatellitensystem Tandem-L | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Wie verändert sich unsere Erde? Welche Prozesse laufen auf ihr ab? Satelliten ermöglichen es, Informationen darüber ...

2022-06-23 12:27:54Raumfahrt und Nachhaltigkeit – Im All und auf der Erde | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Erdbeobachtungsdaten helfen uns, den Klimawandel und seine Folgen besser zu verstehen. Sie finden auch Antworten auf ...

2022-06-23 09:39:29Wissen für Morgen - Das DLR auf der ILA 2022 | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Die Luft- und Raumfahrt sind feste Bestandteile unseres täglichen Lebens. Die Luftfahrt bestimmt unsere Mobilität, die Raumfahrt ...

2022-06-22 12:01:11DLR-Vision: Klimaneutrales Fliegen | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Die neue Luftfahrtstrategie des DLR zeigt den Weg: Hocheffiziente Flugzeugkonfigurationen und emissionsarme ...

2022-06-22 10:00:13Nachhaltige Flugkraftstoffe | DLR – Gläsernes Studio| ILA Berlin 2022
Für die energieintensive Langstrecke stellen nachhaltige synthetische Brennstoffe aus heutiger Sicht die realistischste Alternative ...

2022-06-20 11:14:36Trailer: DLR at a glance
DLR is the Federal Republic of Germany's research centre for aeronautics and space. We conduct research and development ...

2022-06-20 11:13:12Trailer: Das DLR in zwei Minuten
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und ...

2022-05-31 10:43:45Live Event - Innovationen, Technologien, Transfer und Ausgründungen des DLR
Jeden Tag entstehen am DLR neue Technologien und wertvolles Know-how im Bereich der anwendungsnahen Wissenschaft.

2022-05-31 08:50:13Live Event - Évora Molten Salt Platform (EMSP)
Mit der Évora Molten Salt Platform (EMSP) betreibt das DLR gemeinsam mit der portugiesischen Universität Évora und ...